In Stimmen hören wir hinter Menschen. Nele Asche ist Zirkusdirektorin vom Circus Momolo. Für alle, die nicht wissen, was das ist: Das Zelt sieht man am Saaleufer; es ist ein Ort der Begegnung und der kulturellen Bildung. Warum sie vor 10 Jahren nach Jena kam und wie es Nele hier gefällt, erfahrt ihr auch.
-
Podcasts von RADIO OKJ
LuxOhr: Wir sind jung. Wir sind stark
Ein Gruppe Bundesfreiwilliger hat sich mit dem Film „Wir sind jung. Wir sind stark“ auseinandergesetzt und dazu einen Podcast gestaltet. Der Film handelt vom Brandanschlag auf das Sonnenblumenhaus in Rostock Lichtenhagen 1992.
LuxOhr: All about AI
Die OKJ Jugendredaktion hat sich mit KI beschäftigt: Was ist überhaupt KI? Was denken wir darüber? Was machen wir mit KI? Und wer ist überhaupt Alan Turing?
Grünewald: Ebenholz und Rohmilch
Grünewald – das ist Bürgerradio am Limit: Uwe und Martin bereiten für Euch live topaktuelle Themen auf wie den Stand der Dinge im Garten, mit gepflegtem Halbwissen zerpflückt und umgepflügt. Umrankt von ausgesuchter Musik für Jung und Alt.
Jetzt auch im Podcast – ganz ohne nervige Musik.
Martin und Uwe beschäftigen sich mit den Frage, woraus die schwarzen Tasten der Klaviatur sind und was der Wahl-O-Mat so sagt. Außerdem: Grünewald als Podcast, wo findet man das denn?
Flimmerstunde: Vampirfilme
In der ersten Sendung Flimmerstunde 2025 widmen wir uns den Vampiren und ganz besonders der aktuellen Verfilmung „Nosferatu – Der Untote“ von Robert Eggers.