In diesem Come-Together-Sequel unterhält sich Julia mit der ehemaligen Gymnasial-Lehrerin Frau Schiek und der Lehramtsanwärterin Henriette Scholz. Dabei geht es unter anderem um KI und die Nutzung von Handys im Bildungsbereich. Aber auch, welche Herausforderungen im Bildungssystem bestehen, ist Thema des Gesprächs aus dem Oktober 2024.
-
Podcasts von RADIO OKJ
Neues von Knockout 51: Prozessauftakt in Jena
Am Montag, den 28.04.2025, startete eine neue Verhandlungsrunde im Prozess gegen die rechtsextreme Vereinigung „Knockout 51“ aus Eisenach. Daniel berichtet.
Flimmerstunde – Filmpodcast: The Fall
„The Fall“ ist ein Film von Tarsem Singh aus dem Jahr 2008, den leider nur sehr wenige kennen, bedauerlicherweise. Auch Franzi hat ihn zum ersten Mal gesehen und ist begeistert von der märchenhaft berauschenden Kulisse. Gemeinsam mit Julia geht sie der Frage nach, ob der Film überhaupt ein Märchen ist oder nicht.
Come Together: Journalismus
David unterhält sich mit der ehemaligen Journalistin Angelika Verhülst, die unter anderem in Brüssel tätig war. Das Thema ist natürlich Journalismus und wie dieser sich auf Menschen auswirkt.
Das Gespräch fand im Herbst 2023 statt.
JenaZeit: Neues Probenhaus für die Philharmonie?
Nach dem Umbau des Volkshauses sucht die Jenaer Philharmonie nach neuen Probenräumen. Jetzt steht ein Neubau zum Gespräch.